»Demokratie (er)leben«, wie geht das?
Und welche Rolle spielen, Kunst, Kultur und speziell das Theater, bei der Frage nach einer gleichberechtigten Teilhabe aller an unserem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben?
Das Festival widmet sich in seiner siebten Ausgabe besonders Formen der Partizipation und fragt, wie kulturelle Teilhabe aussehen kann und sollte. Trotz und auch gerade wegen Pandemie!
Datum | Ort | Titel |
---|---|---|
10.06.2020 12:45 – 13.40 Uhr | Zoom im Livestream | Für ein Theater der Teilhabe? Theatervermittlung im ‚Zeitalter der Partizipation‘ |
10.06.2020 14:15-16:15 Uhr | Zoom | »Radikal höflicher Umgang« mit Rechtspopulismus |
10.06.2020 15:00 – 17:00 Uhr | Zoom im Livestream | The Future is Now! |
10. -12.06.2020 | Zoom | BIPoC Meeting Point |
10.06.2020 16:30 – 17:45 Uhr | Zoom | Karneval der Tiere – eine digitale Fantasie (ab 8 Jahren) |
10.06.2020 17:10 – 18:00 Uhr | Zoom | Auf ein Kaltgetränk |
11.06.2020 11:00 – 12:00 Uhr | Zoom | Corner Talk: Vier Themen, vier Ecken |
11.06.2020 12:25 – 13:20 Uhr | Zoom im Livestream | Kollektives Produzieren |
11.06.2020 14:00 – 16:00 Uhr | Zoom | Doing Gender als ästhetische Praxis in der Theaterpädagogik |
11.06.2020 15:30 – 17:00 Uhr | Zoom | FÜR mehr oder weniger VIER (für Familien) |
11.06.2020 16:30 – 17:30 Uhr | Zoom | Workshop zu „Für mich“ (ab 8 Jahren) |
12.06.2020 13:00 – 15:00 Uhr | Zoom | Arbeitstreffen AK Nord ASSITEJ |