BEST OFF HAW
10 X 10: DIE EINGELADENEN PRODUKTIONEN!
Dürfen wir vorstellen? Die nominierten Produktionen für Hart am Wind 2020!
Es erwartet euch zu jeder Produktion ein 10-minütiges Video, das neu produziert, die Ästhetik und Thematik des Stückes auf den Punkt bringt.
Auch wenn ein echtes Theatererlebnis sich nicht einfach ersetzen lässt, bekommt ihr hier einen Einblick in die Produktionen, die die Vielfalt des Theaters für junges Pubilikum spiegeln.
Tag 1
Der Stream aufgeteilt in der Reihenfolge des Sendeplans
Teil 1 Produktionen für Jugendliche mit:
»fridays. future« ab 10 Jahren
»Die Berufung« ab 12 Jahren
»Für Vier« ab 12 Jahren
»Goodbye Norm« ab 16 Jahren
Theatervermittlung im Zeitalter der Partizipation
mit Dr. Johannes Kup
Impulsvortrag & moderiertes Nachgespräch
(live via Zoom)
Teil 2: Produktionen für Kinder mit
»Das platte Kaninchen« ab 4 Jahren
»Für Mich« ab 8 Jahren
»Linus in der Stufenwelt« ab 10 Jahren
»Karneval der Tiere« ab 8 Jahren
anschließendes Gespräch mit dem Auswahlgremium (live im Studio)
Interview mit Dr. Stephan Rammler und Paneldiskussion mit gesellschaftspolitisch engagierten Jugendlichen
(live via Zoom)
Tag 2
Der Stream aufgeteilt in der Reihenfolge des Sendeplans
Teil 2: Produktionen für Kinder
»Das platte Kaninchen« ab 4 Jahren
»Für Mich« ab 8 Jahren
»Linus in der Stufenwelt« ab 10 Jahren
»Karneval der Tiere« ab 8 Jahren
mit Prof. Dr. Annemarie Matzke
Impulsvortrag (Videobeitrag) und moderiertes Nachgespräch (live via Zoom)
Praxiseinblicke zu
Theater Endlich & tanz JUNG!
Zu den Themen Inklusionstheater und Tanztheater für junges Publikum
Teil 1: Produktionen für Jugendliche
»fridays. future« ab 10 Jahren
»Die Berufung« ab 12 Jahren
»Für Vier« ab 12 Jahren
»Goodbye Norm« ab 16 jahren
Wer wir sind und was wir machen.
Die Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig im Austausch mit einem der umtriebigsten Nachwuchsköpfe der jungen Theater Szene
Gegen starre Nacken, platte Hintern, müde Augen und träge Köpfe von zu viel Zoom und YouTube.
HAIKU des Tages
Der etwas andere Tagesrückblick.
Tag 3
Der Stream aufgeteilt in der Reihenfolge des Sendeplans
Teil 3: Produktionen für Kinder mit
»All das Schöne« ab 13 Jahren
»Schöne neue Welt auf dem wundersamen Planeten
Wawisi« ab 10 Jahren
(Videobeiträge) anschließendes Interview mit der Auswahlkomission (live) und einem Wawisi-Special.
Von Studierenden der Universität Hildesheim, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur
Nachgespräche mit verteilter Öffentlichkeit 2
Von Studierenden der Hochschule Osnabrück, Institut für Theaterpädagogik
Teil 3: Produktionen für Kinder mit
»All das Schöne« ab 13 Jahren
»Schöne neue Welt auf dem wundersamen Planeten Wawisi« ab 10 Jahren
Ein Gespräch mit dem LaFT Niedersachsen
Wapani & Band Marzahn
mit performativer Preisverleihung der Jugendjury