Live aus unserem Hart-am-Wind-Studio, live aus Braunschweig, LIVE FÜR EUCH kommen hier drei geballte Tage Festival-Stream!
Zwischen den Programmpunkten erwartet euch ein sprühendes Moderations-Team, mit illustren Beiträgen zwischen Performance und Diskurs, sodass ihr von 11 bis 17 Uhr jederzeit dazuschalten könnt auf:
10.06.: https://youtu.be/l3DikM9VamQ
11.06.: https://youtu.be/DtmBtYh2sTc
12.06.: https://youtu.be/nl6yIE03Z_g
Parallel zum Livestream könnt könnt ihr in verschiedenen Workshops selbst aktiv werden. Welche genau es gibt, erfahrt ihr hier.
MITTWOCH 10.06.2020
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
11:00 – 11:30 Uhr | Hart am Wind: 35 Grad und es wird noch heißer – Die große Eröffnung! (live im Studio) |
11:30 – 12:40 Uhr | 10 x 10: Die eingeladenen Produktionen! Teil 1 Produktionen für Jugendliche mit: »fridays. future« ab 10 Jahren »Die Berufung« ab 12 Jahren »Für Vier« ab 12 Jahren »Goodbye Norm« ab 16 Jahren (Videobeiträge) anschließendes Gespräch mit dem Auswahlgremium (live im Studio) |
12:45 – 13:40 Uhr | Für ein Theater der Teilhabe? Theatervermittlung im Zeitalter der Partizipation mit Dr. Johannes Kup Impulsvortrag & moderiertes Nachgespräch (live via Zoom) – für Informationen zur Teilnahme bitte den Titel anklicken! |
13:45 – 14.40 Uhr | 10 x 10: Die eingeladenen Produktionen! Teil 2: Produktionen für Kinder mit »Das platte Kaninchen« ab 4 Jahren »Für Mich« ab 8 Jahren »Linus in der Stufenwelt« ab 10 Jahren »Karneval der Tiere« ab 8 Jahren (Videobeiträge) |
15:15 – 16:55 Uhr | The Future is Now! Interview mit Dr. Stephan Rammler und Paneldiskussion mit gesellschaftspolitisch engagierten Jugendlichen (live via Zoom) |
DONNERSTAG 11.06.2020
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
11:10 – 12:20 Uhr | 10 x 10: Die eingeladenen Produktionen! Teil 2: Produktionen für Kinder »Das platte Kaninchen« ab 4 Jahren »Für Mich« ab 8 Jahren »Linus in der Stufenwelt« ab 10 Jahren »Karneval der Tiere« ab 8 Jahren (Videobeiträge) anschließendes Gespräch mit dem Auswahlgremium (live im Studio) |
12:25 – 13:20 Uhr | Kollektives Produzieren mit Prof. Dr. Annemarie Matzke Impulsvortrag (Videobeitrag) und moderiertes Nachgespräch (live via Zoom) – für Informationen zur Teilnahme bitte den Titel anklicken! |
13:20 – 14:00 Uhr | Theatermachen über Grenzen hinweg: Praxiseinblicke zu Theater Endlich & tanz JUNG! Zu den Themen Inklusionstheater und Tanztheater für junges Publikum (Videobeiträge, Interviews & Live-Performance) |
14:35 – 15:35 Uhr | 10 x 10: Die eingeladenen Produktionen! Teil 1: Produktionen für Jugendliche »fridays. future« ab 10 Jahren »Die Berufung« ab 12 Jahren »Für Vier« ab 12 Jahren »Goodbye Norm« ab 16 jahren (Videobeiträge) |
15:40 – 15:45 Uhr | Entscheide selbst! Die Jugendjury Wer wir sind und was wir machen. (Videobeitrag) |
15:50 – 16:15 Uhr | Windfahne – Theater für junges Publikum Thilo Grawe im Gespräch mit Dagmar Schlingmann Die Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig im Austausch mit einem der umtriebigsten Nachwuchsköpfe der jungen Theater Szene. (live) |
16:20 – 16:55 Uhr | Anti-Zoom-Fatigue – Ein Tanzworkshop Gegen starre Nacken, platte Hintern, müde Augen und träge Köpfe von zu viel Zoom und YouTube. |
16:55 – 17:10 Uhr | HAIKU des Tages Der etwas andere Tagesrückblick. |
FREITAG 12.06.2020
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
11:10 – 11:55 Uhr | 10 x 10: Die eingeladenen Produktionen! Teil 3: Produktionen für Kinder mit »All das Schöne« ab 13 Jahren »Schöne neue Welt auf dem wundersamen Planeten Wawisi« ab 10 Jahren (Videobeiträge) anschließendes Interview mit der Auswahlkomission (live) und einem Wawisi-Special. |
12:00 – 12:30 Uhr | Nachgespräche mit verteilter Öffentlichkeit 1 Von Studierenden der Universität Hildesheim, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur (Videobeitrag) |
12:35 – 13:05 Uhr | Nachgespräche mit verteilter Öffentlichkeit 2 Von Studierenden der Hochschule Osnabrück, Institut für Theaterpädagogik (Videobeitrag) |
13:10 – 13:30 Uhr | 10 x 10: Die eingeladenen Produktionen! Teil 3: Produktionen für Kinder mit »All das Schöne« ab 13 Jahren »Schöne neue Welt auf dem wundersamen Planeten Wawisi« ab 10 Jahren (Videobeiträge) |
13:30 – 13:55 Uhr | Ein Kinderkonzert (live) |
14:00 – 14:15 Uhr | Was kostet Kunst im Digitalen? Ein Gespräch mit dem LaFT Niedersachsen (live via Zoom) |
14:45 – 15:20 Uhr | MusikDemokratieLounge Wapani & Band Marzahn (live) |
15:25 – 16:10 Uhr | La Grande Finale mit performativer Preisverleihung der Jugendjury (live und einmalig) |